| Arbeitsverfahren |
|
Vier-Takt-Diesel, Direkteinspritzung |
| Zylinderzahl, -anordnung |
|
2 Zylinder in V-Form |
| Zylinderbohrung |
|
85 mm |
| Kolbenhub |
|
90 mm |
| Hubraum |
|
1,02 l |
| Verdichtungsverhältnis |
|
18 : 1 |
| Leistung |
|
15 PS bei 3000 U/min |
| Kühlung |
|
Luftkühlung durch Gebläse |
| Betriebsdrehzahlbereich |
|
1500...3000 U/min |
| Leerlaufdrehzahlbereich |
|
600 U/min |
| Öldruck bei 3000 u/min |
|
2,5...4,5 kp/cm² |
| Ölfüllmenge |
|
4,5 l |
| Schmierung |
|
Druckumlaufschmierung |
| Ölverbrauch |
|
2 bis 3 g/PSh |
| Spezifischer Kraftstoffverbrauch |
|
225 bis 240 g/PSh |
| Düsenöffnungsdruck |
|
140...150 atü |
| Förderbeginn |
|
41 ºKW v. OT |
| Einspritzpumpe |
|
PO 2 A 2 |
| Düsenhalter |
|
AKS 35/42, bei älteren HG 36 |
| Luftfilteranlage |
|
Ölbadfilter mit vorgeschaltetem Zyklon |
| Auspuffanlage |
|
Funkensicherer Auspuffzyklon |
| Masse |
|
148 kg, Trocken |