Wenn bei Neigungen über 7 % der Traktorist durch Gegenlenken das Abrutschen abfangen muss, stellt sich der Längsholm leicht schräg und das rechtwinklig starr angebrachte Gerät kommt aus der Fluchtlinie der Reifen. Mit der Feinsteuerung P 952 kann diese Verschiebung ausgeglichen werden. Zwischen Tragbock und Werkzeugträger, den bei allen Pflegegeräten gleichen Teilen des Vielfachgerätes P 320, wird eine Hubwelle mit großen Parallelogrammen eingesetzt. Neben dem üblichen Hydraulikarm zum Heben und Senken wirkt auf sie ein zweiter zur Seitenregulierung ein, der die Geradeausfahrt des Gerätes wieder herstellt. Alle auftretenden Differenzen können während der Arbeit ständig beseitigt und wie in der Ebene die Hackwerkzeuge bis dicht an die Jungpflanzen herangeführt werden. Beide Arbeitszylinder der Hydraulik werden über einen Wahlschieber vom Fahrersitz aus gesteuert.